Gran Canaria: 0034-928 143 615 // Spanien Zentrale: 0034-922 788 881 // Deutschland 0049-7542 937 982 info@legalium.com

Legalium - Rechtsanwälte und Steuerberater Spanien

Teneriffa - Gran Canaria - Madrid - Barcelona - Mallorca - Berlin - Hannover - Tettnang

Vertrauen - Wirksamkeit - Transparenz

Erbschaftsteuer Gran Canaria im Jahre 2023

erbschaftsteuer gran canaria

Zum besseren Verständnis einer Abwicklung einer Erbschaft auf Gran Canaria, Maspalomas:

Die verstorbene Person, die dauerhaft in Deutschland, Österreich oder der Schweiz gelebt hat, hatte auf Gran Canaria eine Ferienimmobilie.

  1. Erbrecht

    Es kommt das Erbrecht des Heimatlandes, also das deutsche, österreichische oder schweizer Erbrecht zur Anwendung, keinesfalls das spanische Erbrecht.

  2. Erbschaftsteuer

    Wenn der Verstorbene und die Erben in Deutschland leben, dann ist die deutsche Erbschaftsteuer auf den gesamten Nachlass anzuwenden.  

    ABER:

    Für die Immobilie auf Gran Canaria ist auch auf Gran Canaria eine Erbschaftsteuererklärung abzugeben, da die Immobilie dort belegen ist.  

    Tipp

    Geben Sie zunächst die Erbschaftsteuererklärung auf Gran Canaria ab, da wenn es zu einer Zahlung einer Erbschaftsteuer auf Gran Canaria kommt, diese Steuerlast dann auf die deutsche Erbschaftsteuer nach Art.21 deutsches Erbschaftsteuergesetz angerechnet werden kann.

Die spanische Finanzbehörde begründet die Steuerpflicht auf Gran Canaria gesetzlich wie folgt:

Beschränkte Erbschaftsteuerpflicht für Immobilien in Spanien, Gran Canaria

Personen, die ihren gewöhnlichen Wohnsitz nicht in Spanien haben, sind verpflichtet, die Steuerklärung und Zahlung der Steuer für Waren und Rechte durchzuführen, die sich auf spanischem Gebiet befanden, ausgeübt werden konnten oder erfüllt werden mussten und die durch Erbschaft, Hinterlassenschaft oder einen anderen Erbanspruch erworben wurden.

Ebenso die Beträge, die die Begünstigten von Lebensversicherungsverträgen erhalten, auch dann maßgeblich, wenn der Vertrag als Nichtansässiger, mit einer Versicherungsgesellschaft in Spanien oder mit einer spanischen Versicherungsgesellschaft, unabhängig vom Ort des Vertragsabschlusses, abgeschlossen wurde.

Die Steuerpflichtigen der Erbschaftssteuer sind verpflichtet, eine Person mit Wohnsitz in Spanien, Gran Canaria, zu benennen, die sie gegenüber der Steuerbehörde in Bezug auf ihre Verpflichtungen für diese Steuer vertritt.

 

Erbschaftsteuer / Schenkungsteuer

 

Auf den Kanarischen Inseln gelten folgende Steuervergünstigungen in der Erbschaftssteuer bei der Erben der Steuerklasse I, II und III

 

Ermittlung der Steuerklasse in der Erbschaftssteuer

 

Die Steuerklasse richtet sich nach dem Verwandschaftsgrad.

 

Steuerklasse 1 Steuerklasse 2 Steuerklasse 3 Steuerklasse 4
Abkömmlinge unter 21 Jahren
(Kinder, Enkelkinder, auch Adoptivkinder)
– Abkömmlinge über 21 Jahre
– Ehegatten
– Eltern (auch Adoptiveltern)
– Großeltern
Verwandte 2. und 3. Grades – Verwandte ab dem 4. Grad
– Nichtverwandte

 

Steuerklasse I

Vergünstigung in der Erbschaftssteuer und in der Schenkungssteuer: 99,9% von der Besteuerungsgrundlage

 

Steuerklasse II und III

Vergünstigung in der Erbschaftssteuer

 

Bemerken Sie 

Die Vergünstigung in der Schenkungsteuer gilt nicht für Steuerklasse III

 

Steuerzahllast (EUR) Steuervergünstigung (%)
<55.000 99,9
55.000 – 65.000 90
65.000 – 95.000 80
95.000 – 125.000 70
125.000 – 155.000 60
155.000 – 185.000 50
185.000 – 215.000 40
215.000 – 245.000 30
245.000 – 275.000 20
275.000 – 305.000 10

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

Erbschaftsteuer Gran Canaria: 1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne 5,00 von 5 Punkten, basierend auf 4 abgegebenen Stimmen

Loading...


R

Kontakt Deutschland

07542 937 982

R

Kontakt Gran Canaria

0034 928 143 615

R

Fax Gran Canaria

0034 922 789 358

R

Kontakt Email

info@legalium.com

Lesen Sie hier -> die Datenschutzerklärung